Delivery & Return:Free shipping on all orders over $50
Estimated Delivery:7-15 days international
People:18 people viewing this product right now!
Easy Returns:Enjoy hassle-free returns within 30 days!
Payment:Secure checkout
SKU:26834026
About this item Powerful and very convenient drill with short design. External protection against dust and water. Two speed solid metal planetary gears. With detachable impact mechanism. Sensitive adjustable speed. › See more product details
Powerful and very convenient drill with short design.
External protection against dust and water.
Two speed solid metal planetary gears.
With detachable impact mechanism.
Sensitive adjustable speed.
Die Modellpalette bei Makita ist sehr breit, wenn man den besten Schrauber für sein Geld will muss man lange suchen. Nach lesen diverser Tests und Rezessionen habe ich mich für dieses Modell entschieden und meinen Kauf nicht bereut.Der wirklich ausschlaggebende Grund dafür war dass die DHP458Y1J ein Drehmoment von 91 Nm besitzt, die meisten anderen Makita Modelle entweder 60 oder nur 45.Für die meisten Anwendungen sind 60 Nm natürlich ausreichend, aber wenn man ab und zu mal in Beton bohrt oder sehr lange Schrauben versenken will ist man froh über die extra-Power.Ich hatte ein wenig Bedenken wegen manchen Kundenrezessionen und Videos auf Youtube die dieses Modell mit einem unrund laufenden Bohrfutter bemängeln, dies kann ich bei meiner absolut NICHT feststellen, sie läuft absolut rund und es wackelt nix, auch nach den ersten Einsätzen.Bis jetzt habe ich mit dem ersten Akku 18 mal 8mm Löcher in Beton(Fenstersturz) gebohrt, alles ohne Probleme und der kleine Akku ist immer noch zur Hälfte voll.--> Wichtige Info zum Akku <--Die Bohrmaschine sowie der Akku haben beide den "Makita Star", soll heißen man kann auch die neueste Generation der Makita Akkus damit betreiben.Noch etwas zu Brushless:Dieses Modell hat noch die normalen Kohlebürsten, ist also NICHT Brushless. Das stört mich nicht im geringsten, meine älteste Bohrmaschine zuhause ist ca. 40 Jahre alt, die Lager sind komplett ausgeleiert(nehme ich nur noch zum Betonrühren), aber die Kohlen mussten noch nie getauscht werden. Und wenn die Kohlen doch einmal zu Ende gehen sollten kostet das 10 Euro und 15min Arbeit und sie läuft wieder.Zusammenfassung für die EiligenPro:+ Liegt sehr gut in der Hand, guter Schwerpunkt+ Kraft ohne Ende(90Nm!)+ selbst der kleine Akku hält gut durch+ Doppel LED ist sehr hell und leuchtet den Bereich ganz gut aus, bauartbedingt aber nicht direkt auf die BohrspitzeContra:- Etwas schwerMein Ziel war, meine fast 30 Jahre alte Schlagbohrmaschine und meinen schon müde werdenden Akkuschrauber(Makita 12V) durch ein einzelnes Gerät zu ersetzen, dieses Ziel ist erreicht!Einzig für Löcher in Stahlbeton oder für die exzessive Nutzung in Beton würde ich noch meinen Bohrhammer auspacken, für die anderen(Schätzungsweise 90%) Nutzung hab ich jetzt ein All-in-one Gerät.In ca. 3 Monaten schau ich hier nochmal vorbei und gebe ein Update zur Langzeitnutzung.2. Update zur Langzeitnutzung(1. Update in den kommentaren):Nach fast 2 Jahren bin ich noch immer voll zufrieden. Inzwischen ist die Makita etliche male runtergefallen und hat in staubigen und dreckigen Umgebungen ihren Dienst problemlos verrichtet. Meine alten Kabelgebundenen Bohrmaschinen setzen seit dem Kauf staub an, nie wieder benutzt. Einzig einen zweiten Akku(3AH) habe ich mir gegönnt.